Geschichte
Die Wohnungsunternehmen Amberg eG kann auf eine faszinierende Historie zurückblicken. Sie beginnt vor über 110 Jahren in der Zeit der Wittelsbacher und spannt den Bogen in eine vielversprechende Zukunft.
Zwei Weltkriege, die Weltwirtschaftskrise, die Währungsreform und das Deutsche Wirtschaftswunder liegen dazwischen. Aber auch in schwierigen Zeiten wurden die Ziele nie aus den Augen verloren: Die Förderung der Mitglieder und die Sicherung von dauerhaft preiswertem und qualitätsvollem Wohnraum. So wurde aus der Historie der Genossenschaft eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.
Jahr | Ereignis |
---|---|
1905 | Gründung |
1906 | Im Kochkeller-Viertel wird mit dem Bau der ersten zwölf Häuser begonnen; in vier Jahren entstehen 71 Wohnungen. |
1909 | Am „Eisberg“ werden die ersten Wohnungen fertiggestellt. |
1937 | An der Hockermühlstraße entstehen zwölf Zwei- und Dreizimmerwohnungen. |
1945 | Die Einwohnerzahl Ambergs steigt von 28.000 auf 45.000 an. |
1949 | In den ersten zwölf Jahren nach Kriegsende entstehen 731 neue Mietwohnungen. |
1961 | Im Rahmen des „D-Programms“ werden in zehn Jahren 439 Wohnungen gebaut. |
1990 | Die „Wohnungsunternehmen Amberg Bauträger- und Baubetreuungs-GmbH“ wird gegründet. |
2005 | Die Genossenschaft wird 100 Jahre. |
2007 | Neben der OTH Amberg-Weiden werden 33 hochmoderne Studentenappartements errichtet. |
2008 | Betreutes Wohnen für Senioren gibt es dank der Genossenschaft jetzt auch in Amberg - 28 Wohnungen entstehen. |
2011 | 20 Eigentumswohnungen in Top-Lage an der Hans-Sachs-Straße werden fertig. |
2013 | Am „Eisberg“ wird die Modernisierung von 24 Wohnungen im Rahmen des von der Obersten Baubehörde durchgeführten Modellprojekts „e%“ abgeschlossen. |
2014 | Das Wohnungsunternehmen Amberg hat einen neuen hauptamtlichen Vorstand. Dieter Gerl leitet von nun an, zusammen mit seinen nebenamtlichen Kollegen Franz Fuchs und Jürgen Steinhof, die Geschicke des Unternehmens. |
2015 | Im letzten Bauabschnitt der „Orangerie“ werden 19 von insgesamt 44 Eigentumswohnungen fertig gestellt, und die Genossenschaft feiert ihr 110-jähriges Bestehen. |
2016 | Das Wohnungsunternehmen Amberg baut die „Kennedy-Cubes“, vier moderne Architekten-Doppelhaushälften in ökologischer Holzrahmenbauweise. |
2017 | Lückenschluss an der Hans-Sachs-Straße: 14 Eigentumswohnungen werden fertig. |
2018 | An der Brentanostraße entsteht ein Seniorenzentrum mit 44 Betreuten Wohnungen, 24 Tagespflegeplätzen und 24 Plätzen für Menschen mit Demenzerkrankung. |