- Energetische Stadtsanierung
- Grundrissoptimierung
- Wohnumfeldverbesserung
- 65 Häuser, 421 Wohnungen
- Baujahre 1922 bis 1962
- Baubeginn Sommer 2020
Bauen im Bestand
Viele Mieterinnen und Mieter der Genossenschaft sind mit den Wohnquartieren der 1950er und 1960er Jahre gealtert. Die überwiegende Mehrheit unter ihnen lebt in „normalen“ Wohnungen, die ursprünglich für Familien geplant waren.
Weil sich die Ansprüche der Seniorinnen und Senioren an das Wohnen nicht nur altersbedingt, sondern auch generell – genau wie bei anderen Altersgruppen auch - im Laufe der Zeit verändern, müssen wir das bestehende Wohn- und Wohnumfeldangebot im Hinblick auf eine zukunftsfähige Struktur überprüfen und gegebenenfalls anpassen und ergänzen.